Schritt 1 der Serie: Internetblockaden umgehen und Privatsphäre in öffentlichen WLANs schützen
Zuerst musst du einen Server bestellen, ich verwende als Anbieter netcup. Du kannst auch einen anderen Anbieter wählen, sofern er ähnliche Leistungen anbietet.
Für die Verwendung eines Servers als Tailscale Exit-Point benötigst du nicht viel Rechenleistung und Arbeitsspeicher. Grundsätzlich sollte der kleinste vServer von netcup mit 2 GB RAM und 2 vCores reichen.

Berücksichtige bei netcup für welchen Zeitraum du den vServer mieten kannst. Bei den günstigeren Angeboten ist die Mindestvertragsdauer teilweise länger als 1 Monat.
Nach Durchführung des Bestellvorgangs erhältst du von netcup die Zugangsdaten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.